Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

1.500 neue Lehrkräfte für die Schulen

Über die Hälfte aller Stellen im allgemein bildenden Bereich für die Gymnasien


"Zum Schuljahresbeginn 2007/08 wird es 1.500 Einstellungen an den allgemein bildenden Schulen geben. Damit können alle frei werdenden Stellen wiederbesetzt werden. Die Unterrichtsversorgung wird sich somit im Vergleich zum Februar um einen Prozentpunkt verbessern. Mit 770 Einstellungen erhalten die Gymnasien davon den größten Anteil, weil dort der Bedarf immer noch am stärksten ansteigt. Es folgen die Grundschulen mit 250 Einstellungen, die Gesamtschulen mit 185, die Hauptschulen und Realschulen mit zusammen 185 sowie die Förderschulen mit 110 Stellen", teilte heute der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann mit.

Der Bezirk Osnabrück hat mit 443 die höchste Zahl der Neueinstellungen. Im Bezirk Hannover sind es 432, in Lüneburg 344 und in Braunschweig 281 Stellen.

Von den Gymnasien werden besonders Lehrkräfte mit Physik, Latein, Spanisch, Musik, Kunst, ev. Religion und Mathematik gesucht. An den Hauptschulen und Realschulen werden vor allem Lehrkräfte für Physik, Chemie, Französisch und Technik benötigt.

"Seit 2003 werden wir damit insgesamt mehr als 11.800 neue Lehrerinnen und Lehrer an allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen eingestellt haben. Dies ist ein großer Kraftakt und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Unterrichtsversorgung", betonte Busemann.

Die Ausschreibungen laufen vom 27.04 bis 04.05.2007.

Schulformen

Braunschweig

Hannover

Lüneburg

Osnabrück

insgesamt

Grundschule

42

65

67

76

250

HS, RS

15

40

45

85

185

Förderschulen

29

22

14

45

110

Gymnasien

157

229

197

187

770

Gesamtschulen

38

76

21

50

185

insgesamt

281

432

344

443

1.500

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln