Kultusminister genehmigt 126 neue Ganztagsschulen
Busemann: „Angebote für 36 Prozent aller Schüler“
"Zum Schuljahresbeginn 2008 / 2009 werden weitere 126 Ganztagsschulen neu genehmigt. Im kommenden Schuljahr werden dann insgesamt 670 niedersächsische Schulen als genehmigte Ganztagsschulen arbeiten. In vier weiteren Schulen werden darüber hinaus zusätzliche Schulzweige mit Ganztagsangeboten genehmigt", hat der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute in Hannover mitgeteilt.
Zwar hätten alle neuen Ganztagsschulen im Antragsverfahren ausdrücklich erklärt, vorerst auf zusätzliche Lehrerstunden verzichten zu wollen. "Trotzdem bekommen alle 130 neuen Ganztagsangebote entsprechende Zuschläge, die auch in ein Budget umgewandelt werden können", betonte Busemann.
Auch im kommenden Schuljahr werde keine Ganztagsschule ohne Unterstützung des Landes arbeiten.
Bei der Übernahme der Regierung durch die von der CDU und der FDP getragene Landesregierung arbeiteten in Niedersachsen 155 Ganztagsschulen. Zum Beginn des Schuljahres 2008/2009 werden es 670 Ganztagsschulen sein. "Dies ist innerhalb von rund fünf Jahren eine Vervierfachung des Angebots. Jetzt haben rund 36 % der niedersächsischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an den vielfältigen Nachmittagsangeboten der Schulen teilzunehmen ", so Busemann abschließend.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451