WEISSER RING zu Gast im Kultusministerium
Minister Bernd Busemann, Olympiasiegerin und Deutsche Meister für die Aktion „KRAFT GEGEN GEWALT“ in Niedersachsens Schulen
Im Rahmen der bis zum 29.10.2004 laufenden Fotoausstellung "Sportler setzen Zeichen – KRAFT GEGEN GEWALT" des WEISSEN RINGS im Niedersächsischen Kultusministerium, empfingen Minister Bernd Busemann, und als zuständige Referentin des Ministeriums Liesel Westermann-Krieg gemeinsam mit Günter Koschig, Karin von Schroeter und Heike Wolters vom WEISSEN RING erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die für mehr Zivilcourage und Gewaltfreiheit in Schulen eintreten.
Busemann dankte den sportlichen Vorbildern, allen voran der Olympiasiegerin im Hockey, Torfrau Julia Zwehl, dem Badmintonteam des Braunschweiger Gaußgymnasiums unter der Leitung von Karl-Heinz Olinski, Iris Badenhorst sowie dem ehem. Bundestrainer Hans-Werner Niesner. Hannes Roffmann, Fabian Dittmann, Robert Hinsche, Miriam Smolka, Susanne Nagel, Martin Denecke und Tessa Koschig gehören nach dem Finalsieg 2003 und ihrem Vizetitel 2004 in Berlin zu den erfolgreichsten der 900.000 Schülerinnen und Sportler im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia". Ebenso dankte der Kultusminister auch dem Präsidenten des Niedersächsischen Boxverbandes, Jürgen Kyas, seinem Bundes- und Landestrainer Michael Gratschow sowie den Deutschen Jugendmeistern im Amateurboxen Nicolai Knaus, Bukurim Tairi und Johann Horst für ihren sportlichen Einsatz am Fitboxsack.
Alle Sportlerinnen und Sportler erhielten von Minister Busemann Zivilcourage-Urkunden und die neuen T-Shirts gegen Gewalt. Bücher von Prof. Dr. Schwind "Alle gaffen, keiner hilft !" und symbolische Boxhandschuhe überreichte Günter Koschig als Fachbeirat Vorbeugung des WEISSEN RINGS. Als Beauftragter für Kriminalprävention der Polizei Goslar stattet Koschig zur Zeit Schulen mit so genannten "Fitboxsäcken" aus. "Ein gutes Mittel, um Schüleraggressionen umzulenken", meint der Weiße Ring. Mit einem sozialpädagogisch begleitetem Maßnahmenbündel von Schule, Polizei und WEISSER RING, sollen die Schüler u .a. zu mehr Sport und Zivilcourage ermuntert werden.
Das Bildungsinstitut der Polizei Niedersachsen und die Uni Duisburg/Essen begleiten dieses bislang einzigartige Projekt in Deutschland, das sich für eine gewaltfreie Schule stark macht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451