Kultusminister übernimmt Schirmherrschaft über Musikprojekt
Busemann: „Musik verbindet“
"Musik verbindet große und kleine Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen und Ländern über alle Grenzen hinweg. Die Idee, einen ganzen Stadtteil zu musikalisieren, ist neu und ungewöhnlich. Für mich war es eine große Freude, die Schirmherrschaft für das Projekt Musik in Hainholz" zu übernehmen, sagte der niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute (31.3.2006) im MusikZentrum Hannover.
Bereits seit fünf Jahren werbe das Niedersächsische Kultusministerium im Rahmen des Aktionsprogramms "Hauptsache Musik" gemeinsam mit dem Landesmusikrat erfolgreich für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Einrichtungen. "Wir zielen sowohl auf eine musikalische Breitenbildung als auch auf Talent- und Spitzenförderung in allen Bereichen der Musik", betonte Busemann. "Musik in Hainholz" verwirkliche genau das, was er sich unter einer erfolgreichen Umsetzung vorstelle. Dabei gehe es nicht nur um vielfältige Angebote sinnvoller Freizeitgestaltung und um soziales Lernen. Ebenso wichtig sei, dass sich das Engagement der vielen Unterstützer und Partner auch auf die schulische musikalische Bildung nachhaltig auswirke.
Das Projekt "Musik in Hainholz" war im Januar diesen Jahres begründet worden, um Schulen, Kindertagesstätten, Vereine und andere außerschulischen Gruppen von Senioren über den Kirchenchor bis zum italienischen Restaurant innerhalb des Stadtteils musikalisch zu vernetzen. Mädchen und Jungen aus Hainhölzer Schulen und Kindertagesstätten wie der Paul Dohrmann Förderschule, der Karl Jatho Hauptschule, der Geschwister Scholl Realschule und der Kita Hüttenstraße stellten dem Minister, dem Generalsekretär des Deutschen Musikrats Christian Höppner und dem Hannoveraner Bürgermeister Bernd Strauch vor, was sie bereits in ihren Kursen erarbeitet hatten. Vom klassischen Chor bis zu Rap und Tanz ging die musikalische Reise.
"Dass nach so kurzer Zeit ein so abwechslungsreiches Programm gelingt, haben wir in erstaunlicher Weise von den jungen Musikerinnen und Musikern zu hören bekommen", freute sich Bernd Busemann über die gelungenen Darbietungen und dankte den Beteiligten für ihren Einsatz.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451