Niedersächsisches Kultusministerium startet Weltraumprogramm
Testunterlagen am 1. April im Internet
Eine Klassenfahrt in den Weltraum, diesen Wunschtraum vieler Schülerinnen und Schüler will das Niedersächsische Kultusministerium jetzt Wirklichkeit werden lassen. "Wir stehen in Gesprächen mit der ESA und mit der NASA um Kooperationsvereinbarungen abzuschließen", sagte ein Sprecher heute in Hannover.
Vor dem ersten Start einer Schulklasse auf eine Umlaufbahn zur Erdumrundung seien jedoch zusätzliche Anstrengungen gefordert. "Nur wer geistig und körperlich topfit ist, wird zur Teilnahme zugelassen. Das wollen wir am 1.April testen", so das Kultusministerium. Hier lassen sich an diesem Tag die Testunterlagen einsehen und herunterladen. Insbesondere Mathematik und die Naturwissenschaften würden getestet. Außerdem sollten Stoppuhr und Maßband zur Auswertung einiger sportlicher Übungen bereit liegen. "Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dann im April des nächsten Jahres zum ersten Weltraumtraining in der Schwerelosigkeit eingeladen", hieß es aus dem Ministerium.
Nach Ostern solle das Weltraumprogramm in den niedersächsischen Schulen mit entsprechenden Projekten unter anderem zur Antriebstechnik von Raumfahrzeugen und zur gesunden Ernährung im All begleitet werden. "Zurzeit arbeiten wir an entsprechenden Handreichungen", so das Kultusministerium abschließend.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451