Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Althusmann: „Der beschrittene Weg zur gemeinsamen Beschulung ist beispielgebend“

HANNOVER. Mit dem „Jakob Muth-Preis für inklusive Schule“ ist heute in Berlin das Regionale Konzept Altenmedingen, Bad Bevensen, Bienenbüttel und Himbergen ausgezeichnet worden. Kultusminister Dr. Bernd Althusmann gratulierte den Schulen, die an dem prämierten niedersächsischen Schulverbund beteiligt sind: „Der hier beschrittene Weg zur gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderungen ist beispielgebend. Die beteiligten Schulen arbeiten hervorragend zusammen und sorgen gemeinsam dafür, dass auch die Kinder und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf an allgemeinen Schulen ihren Platz gefunden haben und angemessen gefördert werden“, sagte Althusmann. Insbesondere wies der Kultusminister auf die hervorragende Arbeit der Dohrmann-Schule in Bad Bevensen hin, die als Förderschule Schwerpunkt Lernen als Förderzentrum in die gesamte Region hinein wirkt.

„Die Auszeichnung mit dem Jakob Muth-Preis ist zugleich eine Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an Niedersachsens Schulen. Mit den Umsetzungsvorschlägen im vorliegenden Gesetzentwurf knüpfen wir an die bewährten Regionalen Konzepte an und überführen sie in die inklusive Schule“, sagte der Kultusminister, der im Februar die Fritz-Reuter-Schule in Bad Bevensen besuchen wird, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit des Schulverbunds insbesondere mit Blick auf die Sekundarstufe I (Schuljahrgänge 5 bis 10) zu machen.

Am prämierten Regionalen Konzept im Landkreis Uelzen beteiligt sind die Dohrmann-Schule Bad Bevensen (Förderschule Schwerpunkt Lernen), die Grundschule Altenmedingen, die Waldschule Bad Bevensen, die Grundschule Bienenbüttel, die Grundschule Himbergen sowie die KGS Fritz-Reuter-Schule in Bad Bevensen.

Projektträger des zum dritten Mal vergebenen Jakob Muth-Preises sind der Beauftragte der Bun­desregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, die Deutsche UNESCO-Kommission, die Sinn-Stiftung und die Bertelsmann Stiftung. Dieses Jahr hatten sich 90 Schulen aller Schulformen um die Auszeichnung beworben. Neben dem niedersächsischen Schulverbund wurden drei weitere Schulen ausgezeichnet.

Mehr Informationen sind unter www.dohrmann-schule.de und unter www.jakob-muth-preis.de im Internet zu finden.

Logo Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.01.2012

Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer

Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln