Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Eine neue Initiative der Aktion HAUPTSACHE:MUSIK Niedersachsen

Das HAUPTSACHE:MUSIK MOBIL bringt Musik in Grundschulen


"Musik macht mobil! Das Hauptsache:Musik Mobil bringt die Schulmusik ins Rollen!", sagte Kultusminister Bernd Busemann heute bei der Übergabe des HAUPTSACHE:MUSIK MOBILs an den Landesmusikrat Niedersachsen in Anwesenheit der Sponsoren Klosterkammer Hannover, Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds, Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) und VW Nutzfahrzeuge.

Das Land Niedersachsen fördert gemeinsam mit dem Landesmusikrat die musikalischen Bildung in allgemein bildenden Schulen und Kindertagesstätten mit dem sehr erfolgreichen Aktionsprogramm "Hauptsache: Musik". Hierfür hat Kultusminister Busemann die Schirmherrschaft übernommen. So wie zwischen Schule und Sportvereinen werden auch im musikalischen Bereich neue fachliche Kooperationen und sinnvolle Allianzen zwischen Musikpädagogik und außerschulischen Institutionen der Musikkultur wirksam.

Das Team des HAUPTSACHE:MUSIK MOBILS besteht aus Musik-pädagoginnen und Rhythmiklehrerinnen, die mit einem "Musikbus" - einem modifizierten VW T5-Transporter - an die jeweilige Einrichtung kommen, um mit spielerischen und motivierenden Konzepten zum gemeinsamen Musizieren anzuregen. Mehrere Schulen bilden mit jeweils zwei bis drei Klassen ein Seminarnetzwerk. Das HAUPTSACHE:MUSIK MOBIL hatte in einer Erprobungsphase bereits ab September 2003 in den Langenhagener Grundschulen Adolf-Reichwein, Brink, Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide und Krähenwinkel mit einem Schwerpunkt Rhythmik gearbeitet, um aktives Musizieren und Singen durch animatorische Konzepte auch solchen Kindern und Jugendlichen vermitteln, die nicht durch ein musikalisches Elternhaus frühzeitig eigene Erfahrungen sammeln konnten.

"Unser Ziel war es von Anfang an, den Kindern zusätzlich zum Gesang auch andere und neue musikalische Ausdrucksmöglichkeit zu zeigen", sagt die Dozentin Ute Düsenberg. Deshalb sollten die Mädchen und Jungen auch im Rhythmus klatschen, stampfen, tanzen, sich mit Bändern drehen oder im szenischen Spiel präsentieren. Ab Oktober 2004 ist das HAUPTSACHE:MUSIK - MOBIL in Kooperation mit den KONTAKTSTELLEN MUSIK in den Landkreisen Cuxhaven, Goslar, Schaumburg und Wolfenbüttel unterwegs.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln