Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Kultusministerium auf der didacta 2006 vertreten

Busemann: „Zukunftsorientierte Bildungspolitik in der Praxis"


"Wer sich darüber informieren möchte, wie die Schwerpunkte unserer zukunftsorientierten Bildungspolitik in der Praxis umgesetzt werden, kann dies am besten an unserem Stand auf der didacta 2006 tun. Ob Schulinspektion, Hochbegabungsförderung, Integration, ProReKo, Qualitätssicherung an berufsbildenden Schulen, veränderte Eingangsstufe an Grundschulen, Fitnesslandkarte, Berufsorientierung, Kindertagesstätten – für alles finden Sie bei uns die richtigen Ansprechpartner", sagte der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann heute in Hannover.

Der Stand des Niedersächsischen Kultusministeriums ist in Halle 16 (Stand E 44), alle allgemein bildenden Schulformen sind durch jeweils eine Schule vertreten:

  • Grundschule Regenbogenschule Stolzenau
  • Anne-Frank-Schule, Hauptschule aus Hannover
  • Oswald-Berkhan-Schule, Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung, Braunschweig,
  • Georg- Sauerwein-Realschule aus Gronau,
  • Carl-Friedrich-Gauß-Schule KGS Hemmingen,
  • Ratsgymnasium Osnabrück.

Außerdem präsentieren sich drei berufsbildende Schulen:

  • BBS 6 aus Hannover,
  • BBS 2 Wolfsburg,
  • BBS Cadenberge

sowie das NiLS, das neue schulinfo.niedersachsen.de der Landesschulbehörde, die Akademie für Leseförderung zusammen mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis,

aus dem Kultusministerium die Bereiche "Bewegung" und "Orientierungsplan für Kindertagesstätten".

Am Stand des Niedersächsischen Kultusministeriums stehen kompetente Ansprechpartner aus Schulen, dem Ministerium und anderen Institutionen zu den zentralen Themen des Bildungswesens bereit.

An den Vormittagen wird es zwischendurch kleine musikalische Darbietungen von Schülergruppen der allgemein bildenden Schulen geben.

Weitere Informationen zum didacta-Auftritt sowie den Schwerpunkten der Schulen und sonstigen Institutionen auf unserem Stand finden Sie unter www.mk.niedersachsen.de.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln