Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Kultusminister ruft zum Besuch der IdeeenExpo auf

Busemann: "Gute Ideen und viel Potenzial für Forschung und Entwicklung"


"Wer immer es einrichten kann, sollte die IdeenExpo, die erste niedersächsische Technik- und Innovationsschau, vom 6. bis zum 14. Oktober im deutschen Pavillon und auf der Expo-Plaza in Hannover besuchen." Dazu hat heute (05.10.2007) der Niedersächsische Kultusminister Bernd Busemann aufgerufen.

19 Schulen aus ganz Niedersachsen, die von einer Jury ausgewählt wurden, präsentieren ihre Technikprojekte. Ihre Präsentationen gehen aus dem von der Stiftung NiedersachsenMetall ausgelobten Schülerwettbewerb "Niedersachsen geht auf Ideenfang" hervor. Bewertet wurden vor allem Originalität und Nutzen der Idee, Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit, aber auch Ressourcenplanung, Projektbeschreibung und Präsentation. Vom "Autonomen Luftschiff" der Christophorusschule Braunschweig über die "Tafelputzmaschine" der Realschule Lathen bis zum "Energie-Reduktionsfahrzeug" des Gymnasium Julianum Helmstedt reicht die Bandbreite der Schülerprojekte.

Busemann selbst wird an der Auftaktveranstaltung der IdeenExpo am Samstag, dem 6.10.07, teilnehmen. Außerdem beabsichtigt er, jeweils einstündige IdeenExpo-Besuche am Dienstag, dem 9.10. 2007 um 16:00 Uhr und am Freitag, dem 12.10.22007 um 14:00 zu machen.

"Wir wollen Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Die Exponate unserer Schulen belegen, dass es viele gute Ideen und noch mehr Potenzial für künftige Forschung und Entwicklung in unserem Land gibt", so Busemann abschließend.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2010

Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln