Wechsel an der Behördenspitze in Lüneburg
Kultusministerin ernennt Ulrich Dempwolf zum neuen Präsidenten der Landesschulbehörde
Hannover / Lüneburg. Die Landesschulbehörde steht von morgen an unter neuer Leitung: Die Niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann hat heute Ulrich Dempwolf zum neuen Präsidenten der Behörde mit Sitz in Lüneburg ernannt.
Der 53-jährige war bislang im Kultusministerium als Referatsleiter für Unterrichtsversorgung, Statistik und Prognosen tätig. Nach seinem Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Geografie arbeitete Dempwolf zunächst im Schuldienst, unter anderem an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim und als Schulleiter des Otto-Hahn-Gymnasiums in Springe. Der neue Behördenleiter hat außerdem zahlreiche Stationen in der Schulverwaltung absolviert. Von 2005 bis 2007 leitete er die Abteilung Braunschweig der Landesschulbehörde.
Die Landesschulbehörde mit ihren Standorten in Lüneburg, Hannover, Osnabrück und Braunschweig ist die dem Niedersächsischen Kultusministerium nachgeordnete Schulbehörde. Sie übt die Fach-, Rechts- und Dienstaufsicht über die allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie über die Studienseminare in Niedersachsen aus. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen Gestaltung, Steuerung, Controlling, Intervention, Beratung und Unterstützung an den niedersächsischen Schulen.
Der frühere Präsident der Landesschulbehörde, Peter Uhlig, war nach der Landtagswahl als Staatssekretär ins Niedersächsische Kultusministerium gewechselt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2010
Ansprechpartner/in:
Stefan Muhle
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7145
Fax: 0511 / 120 7451