Doppelter Abiturjahrgang
Landesregierung stellt Info-Paket vor
HANNOVER. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben heute in Hannover ein neues Informationsangebot für den Schulabsolventen-Jahrgang 2011 vorgestellt. „Niedersachsen ist gut auf den doppelten Abiturjahrgang vorbereitet. Wir haben in Absprache mit den Hochschulen und unseren Partnern der ausbildenden Wirtschaft frühzeitig Vorsorge für 2011 getroffen. Im Schuljahr 2010/11 geht es darum, den Absolventinnen und Absolventen aller Schulformen in Niedersachsen eine Perspektive für ihre Berufs- oder Studienwahl zu geben. Mit der Broschüre ,Ein starker Jahrgang‘ wenden wir uns an alle, die 2011 die Schule verlassen“, sagte Ministerpräsident McAllister.
„Die Broschüre soll vor allem den jungen Menschen selbst, aber auch Eltern und Lehrkräften Antworten und weiterführende Informationen für die Wahl ihres Berufsweges geben. Fragen aus Schülersicht zu Studium und Ausbildung in Niedersachsen, aber auch zum Beispiel zu Auslandsaufenthalten werden umfassend und kompetent beantwortet“, ergänzte Kultusminister Althusmann.
Die neue Broschüre steht auch als Download unter www.mk.niedersachsen.de zur Verfügung. Sie wird in den nächsten Tagen an alle rund 1.500 weiterführenden Schulen in Niedersachsen verschickt. Broschüre "Ein starker Jahrgang", aktualisierte online-Version, Stand 4/2011
(PDF, 2,62 MB)
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.08.2010
Ansprechpartner/in:
Corinna Fischer
Nds. Kultusministerium
Schiffgraben 12
30159 Hannover
Tel: 0511 / 120 7160
Fax: 0511 / 120997160