Landkreis Celle erhält 193.000 Euro aus DigitalPakt Schule für Oberschule Wathlingen
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am (heutigen) Freitag einen Bewilligungsbescheid aus dem DigitalPakt Schule in Höhe von rund 193.000 Euro an den Landkreis Celle übergeben. Die Mittel erhält der Schulträger für die Oberschule Wathlingen. Mit dem Geld wird die Schule mit interaktiven Displaysystemen ausgestattet.
Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Das Engagement der Schulträger und der Schulen ist die Basis, damit wir beim Ausbau der digitalen Infrastruktur gut vorankommen. Alle, die für die Bildung der Kinder und Jugendlichen Verantwortung tragen, müssen sich daher hinter das Thema Medienbildung klemmen. Ich freue mich, dass diese Aufgabe vom Landkreis Celle so verantwortungsvoll wahrgenommen wird.“
1165 Anträge bewilligt
Derzeit sind in Niedersachsen rund 1.165 Anträge in Höhe von insgesamt rund 43 Millionen Euro bewilligt worden. Über den DigitalPakt Schule erhält das Land Niedersachsen 470 Millionen Euro vom Bund. Hinzu kommt eine Aufstockung durch das Land um rund 52 Millionen Euro. Damit stehen über 522 Millionen Euro für die Verbesserung der IT-Bildungsinfrastruktur an Niedersachsens Schulen bis 2024 zur Verfügung.
Die Schulen in Deutschland können über den DigitalPakt bis Mai 2024 insgesamt fünf Milliarden Euro beantragen. Antragsberechtigt für die Mittel aus dem DigitalPakt Schule sind sowohl Träger von kommunalen öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen als auch finanzhilfeberechtigte Träger von privaten allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Träger von Schulen, die den Vorschriften des Pflegeberufe-Gesetzes und der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung unterliegen.
Weitere Informationen zum DigitalPakt Schule online
1165 Anträge bewilligt
Derzeit sind in Niedersachsen rund 1.165 Anträge in Höhe von insgesamt rund 43 Millionen Euro bewilligt worden. Über den DigitalPakt Schule erhält das Land Niedersachsen 470 Millionen Euro vom Bund. Hinzu kommt eine Aufstockung durch das Land um rund 52 Millionen Euro. Damit stehen über 522 Millionen Euro für die Verbesserung der IT-Bildungsinfrastruktur an Niedersachsens Schulen bis 2024 zur Verfügung.
Die Schulen in Deutschland können über den DigitalPakt bis Mai 2024 insgesamt fünf Milliarden Euro beantragen. Antragsberechtigt für die Mittel aus dem DigitalPakt Schule sind sowohl Träger von kommunalen öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen als auch finanzhilfeberechtigte Träger von privaten allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Träger von Schulen, die den Vorschriften des Pflegeberufe-Gesetzes und der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung unterliegen.
Weitere Informationen zum DigitalPakt Schule online
Grant Hendrik Tonne
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.09.2020
Ansprechpartner/in:
Ulrich Schubert
Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Hans-Böckler-Allee 5
30159 Hannover
Tel: 0511 120 7168