Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Statement von Kultusministerin Julia Willie Hamburg zum heutigen Landtagsbeschluss zu Änderungen des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG)


Der Niedersächsische Landtag hat während seiner heutigen Sitzung Änderungen des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) beschlossen. Dazu sagt Niedersachsens Kultusministerin Julie Willie Hamburg:

„Mit den heute beschlossenen Änderungen haben die regierungstragenden Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ein Maßnahmenpaket geschnürt, das den KiTa-Trägern und Einrichtungen vor Ort mehr Flexibilität beim Personaleinsatz ermöglicht und ihnen größere Handlungsspielräume verschafft. Damit begegnen wir dem akuten Handlungsbedarf und der konkreten Notlage von Trägern, Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Kindern durch einen unverkennbaren gravierenden Fachkräftemangel. Ich bedanke mich bei allen an den vorangegangenen Beratungen Beteiligten für die konstruktive Mitarbeit. Sie haben es damit ermöglicht, den besonderen Herausforderungen kurzfristig und bereits zum nächsten KiTa-Jahr etwas entgegensetzen zu können.“

Den Redeentwurf der Ministerin zum heutigen TOP 3 „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege“ finden Sie hier .

Es gilt das gesprochene Wort!


Portrait von Julia Willie Hamburg in schwarzer Bluse   Bildrechte: brauers.com
Download

Redeentwurf zu TOP 3 Entwurf Gesetz zur Änderung des NKiTaG

  Redeentwurf TOP 3 Entwurf Änderung NKiTaG
(PDF, 0,12 MB)

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.06.2024

Ansprechpartner/in:
Ulrich Schubert

Nds. Kultusministerium
Pressesprecher
Hans-Böckler-Allee 5
30159 Hannover
Tel: 0511 120 7168

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln