Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Schulbibliotheken in Niedersachsen

Einige niedersächsische Schulen haben Schulbibliotheken und nutzen diese für die Leseförderung, den Fachunterricht und das Schulleben. Schulbibliotheken stellen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Medienarten zur Verfügung und ermöglichen den Zugang zum Internet über fest installierte Rechner und/oder mobile Endgeräte. Sie sind der ideale Ort für das Lesen und Lernen mit Digital- und Printmedien und fördern die kritische Medienbildung sowie die Informationskompetenz. Da die Medien für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos zur Verfügung stehen, sind sie ein demokratischer Ort, der die Teilhabe für alle sicherstellt.

Regionalbeauftragte für Schulbibliotheksarbeit

Vier Regionalbeauftragte für Schulbibliotheksarbeit sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Schulbibliotheken ihrer Region. Sie unterstützen die Zusammenarbeit zwischen den Schulbibliotheken im Rahmen des Netzwerks niedersächsischer Schulbibliotheken. Darüber hinaus planen sie in Absprache mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte zum Thema „Schulbibliotheksarbeit“.

  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig: Heike Busse, Grundschule Cramme, Schulweg 10, 38312 Cramme, E-Mail: Busse.Ritzrow@t-online.de
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover: Ute Fuhrhop, Gymnasium Andreanum, Hagentorwall 17, 31134 Hildesheim, E-Mail: u.fuhrhop@andreanum.net
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg: Sven Wenger, Gymnasium Walsrode, Sunderstraße 19, 29664 Walsrode, E-Mail: sven.wenger@gym-walsrode.de
  • Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück: Dr. Bettina Heck, Gymnasium "In der Wüste", Kromschröderstraße 33 49080 Osnabrück, E-Mail Bettina.heck@gidw-online.de

Niedersächsischer Schulbibliothekstag und Schulbibliothekswettbewerb

Seit 2013 findet in jedem Jahr ein Niedersächsischer Schulbibliothekstag statt. Im Rahmen des Schulbibliothekstags wird der Preis für den Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerb verliehen. Mehr Infos und das Anmeldeformular gibt es auf der Website der Akademie für Leseförderung Niedersachsen.

Roter Aufsteller zum Nds. Schulbibliothekstag   Bildrechte: Akademie für Leseförderung

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln