Nds. Kultusministerium Niedersachsen klar Logo

Unsere Schulen

Nach dem verfassungsrechtlichen Grundsatz des Art. 7 Abs. 1 Grundgesetz steht das gesamte Schulwesen unter der Aufsicht des Staates. In diesem Rahmen sind die Bundesländer alleinige Inhaber der Kulturhoheit, hieraus begründet sich das Recht aber auch die Pflicht der Länder, schulrechtliche Bestimmungen zu erlassen.
Schülerinnen und Schüler beim Schreiben Bildrechte: MK

Allgemein bildende Schulen

Die in Niedersachsen möglichen Schulformen sind im Niedersächsischen Schulgesetz im Einzelnen geregelt. Die Schulformen sind durch ihre Zugangsvoraussetzungen, ihren pädagogischen Inhalt und ggf. ihre Abschlüsse geprägt. mehr

Schüler in Pausenhalle

Schulen in freier Trägerschaft

Schulen in freier Trägerschaft können in Niedersachsaen im Rahmen gewisser Normen errichtet werden. Sie ergänzen das öffentliche Schulwesen. An ihnen können die selben Abschlüsse erworben werden wie an den öffentlichen Schulen. mehr

Unterricht an einer Berufsbildenden Schule

Berufsbildende Schulen

Die Berufsausbildung in Deutschland erfolgt überwiegend im Dualen System. Dieser Begriff bedeutet Ausbildung in einem Betrieb, in der Verwaltung oder in Praxen eines freien Berufs einerseits und in der Berufsschule andererseits, also an zwei Lernorten: im Betrieb und in der Berufsschule. mehr

Berufsbild Schulleitung

Schulleiterinnen und Schulleiter haben innerhalb der Schule eine zentrale Stellung mit weitreichendem Aufgabenspektrum und entsprechenden Entscheidungsbefugnissen. Folglich stellt Schulleitung ein eigenes Berufsbild mit eigenem Anforderungsprofil dar. mehr

3 Schüler am Schultisch

Eigenverantwortliche Schule

Am 1.8. 2007 sind die gesetzlichen Bestimmungen über die Eigenverantwortlichkeit der Schulen in Kraft getreten. Die Grundidee ist: Verantwortung sollen in der Schule die übernehmen, die am nächsten dran sind. Ihr Wissen und Können ist das größte Kapital. mehr

Abschlüsse

Abschlüsse im Sekundarbereich I

Nach dem 9. oder 10. Schuljahrgang können verschiedene Abschlüsse erworben werden. mehr... mehr

Ganztagsschule in Niedersachsen

Niedersachsen ist Ganztagsschulland: Die Ganztagsschule (GTS) findet sich in allen Regionen unseres Landes und in allen Schulformen wieder. Seit 2014 werden die Ganztagsschulen bedarfsgerecht mit Ressourcen ausstattet – eine wesentliche Voraussetzung zum qualitätsorientierten Ausbau. mehr

Landesschulbehörde in Lüneburg

Schulaufsicht

Die Schulaufsicht wird von den staatlichen Schulbehörden auf der Grundlage der §§ 119 – 123 des Niedersächsischen Schulgesetzes wahrgenommen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln